Mobilität

Mobilität · Umsetzung

Große Pläne für den Rad- und Fußverkehr?

Mit den Wahlprogrammen für die Kommunalwahl am 14.09.25 haben die Bonner Parteien ihre Schwerpunkte und Versprechen für die nächste Legislaturperiode veröffentlicht. Wir haben sie neben die Ziele des Radentscheids gelegt und herausgepickt, was die Parteien zu unseren Zielen in ihr Wahlprogramm geschrieben haben.

neue Fahrradsymbole auf der Pützchens Chaussee - Radentscheid Bonn

Mit den Wahlprogrammen für die Kommunalwahl am 14.09.25 haben die Bonner Parteien ihre Schwerpunkte und Versprechen für die nächste Legislaturperiode veröffentlicht. Wir haben sie neben die Ziele des Radentscheids gelegt und herausgepickt, was die Parteien zu unseren Zielen in ihr Wahlprogramm geschrieben haben.

Mobilität

Mobilität in Bonn – Wie geht es weiter nach der Kommunalwahl?

Am 2.9.25 veranstalten wir zusammen mit dem ADFC ein öffentliches Podiumsgespräch mit den Oberbürgermeister-Kandidat*innen im Katholische Bildungsforum in der Lennéstraße 5. Dazu laden wir alle Interessierten ein, zuzuhören und Fragen zu stellen. Jetzt kostenlos anmelden! Die Anzahl der Plätze ist leider limitiert.

Wahlplakate auf der Kennedybrücke

Am 2.9.25 veranstalten wir zusammen mit dem ADFC ein öffentliches Podiumsgespräch mit den Oberbürgermeister-Kandidat*innen im Katholische Bildungsforum in der Lennéstraße 5. Dazu laden wir alle Interessierten ein, zuzuhören und Fragen zu stellen. Jetzt kostenlos anmelden! Die Anzahl der Plätze ist leider limitiert.

Allgemein · Mobilität · Radentscheid

Der Rad- und Fußverkehrsanteil wächst – Ansporn, die Infrastruktur weiter auszubauen

Immer mehr Menschen in Bonn fahren Fahrrad, gehen zu Fuß oder nehmen den ÖPNV. Das belegt nun eine aktuelle Studie des Bundesverkehrsministeriums. Wir schauen uns die Zahlen an.

Immer mehr Menschen in Bonn fahren Fahrrad, gehen zu Fuß oder nehmen den ÖPNV. Das belegt nun eine aktuelle Studie des Bundesverkehrsministeriums. Wir schauen uns die Zahlen an.

Allgemein · Mobilität · Radentscheid · Umsetzung

Gemeinsam für eine bessere Radinfrastruktur in der Region

ADFC, IHK und Radentscheid haben zusammen ein Positionspapier erarbeitet und in einer Pressekonferenz vorgestellt.

ADFC, IHK und Radentscheid haben zusammen ein Positionspapier erarbeitet und in einer Pressekonferenz vorgestellt.

Mobilität

Kennedybrücke – Die Lösung, die keine Lösung ist

Die Unfallkommission stellt auf den Radwegen der Kennedybrücke einen Unfallschwerpunkt fest, die Verwaltung steht unter Handlungszwang und wird Radverkehr nur noch in jeweils einer Richtung zulassen und die Bezirksvertretung Bonn beschließt auf Antrag das Gleiche. Um Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende auf der Kennedybrücke zu schützen soll der Radverkehr eingeschränkt werden. Hilft das und ist es wirklich alternativlos?

Radfahrer auf der Kennedybrücke

Die Unfallkommission stellt auf den Radwegen der Kennedybrücke einen Unfallschwerpunkt fest, die Verwaltung steht unter Handlungszwang und wird Radverkehr nur noch in jeweils einer Richtung zulassen und die Bezirksvertretung Bonn beschließt auf Antrag das Gleiche. Um Zu-Fuß-Gehende und Radfahrende auf der Kennedybrücke zu schützen soll der Radverkehr eingeschränkt werden. Hilft das und ist es wirklich alternativlos?

Mobilität

Heißt Verkehrswende Klimaschutz vs. Wirtschaftsinteressen?

Klimaschutz ist nicht das einzige Argument für die Verkehrswende. Trotzdem wird oft ein Zielkonflikt zwischen der Verkehrswende und Wirtschaftsinteressen konstruiert. Das ist zu kurz gegriffen.

Radfahrende am Bonner Rheinufer

Klimaschutz ist nicht das einzige Argument für die Verkehrswende. Trotzdem wird oft ein Zielkonflikt zwischen der Verkehrswende und Wirtschaftsinteressen konstruiert. Das ist zu kurz gegriffen.

Kidical Mass · Mobilität

Kinder auf’s Rad! Aber ist das sicher?

Wir wollen eine Stadt, in der sich auch Kinder auf Rollern, Fahrrädern oder Inline-Skates sicher bewegen können! Die Chance zu haben, spielerisch Mobilität zu erkunden und ein Stück Unabhängigkeit zu entwickeln, sollte selbstverständlich sein. Was braucht es dafür?

die Kidicalk Mass auf der B9 in Bonn

Wir wollen eine Stadt, in der sich auch Kinder auf Rollern, Fahrrädern oder Inline-Skates sicher bewegen können! Die Chance zu haben, spielerisch Mobilität zu erkunden und ein Stück Unabhängigkeit zu entwickeln, sollte selbstverständlich sein. Was braucht es dafür?

Menschen / Einblicke · Mobilität

Ökonomie und Ökologie in der Logistik verbinden

In Bonn und Köln bietet VEMO-Logistik nachhaltige Lieferungen und Transporte an und setzt dazu vor allem Lastenräder ein. Wir sprechen mit einem der Gründer von VEMO darüber, wie viel auf ein Lastenrad passt, und wann es sich für Unternehmen lohnt, solche Fahrzeuge einzusetzen.

In Bonn und Köln bietet VEMO-Logistik nachhaltige Lieferungen und Transporte an und setzt dazu vor allem Lastenräder ein. Wir sprechen mit einem der Gründer von VEMO darüber, wie viel auf ein Lastenrad passt, und wann es sich für Unternehmen lohnt, solche Fahrzeuge einzusetzen.

Mobilität

Die neue Westbahn – Konflikte mit Rad- und Fußverkehr

Wir halten die Westbahn für ein wichtiges Verkehrsprojekt, das möglichst zeitnah umgesetzt werden sollte. Die nun von der Verwaltung vorgelegten Vorplanungen zeigen allerdings Konfliktpunkte mit der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur.

Wir halten die Westbahn für ein wichtiges Verkehrsprojekt, das möglichst zeitnah umgesetzt werden sollte. Die nun von der Verwaltung vorgelegten Vorplanungen zeigen allerdings Konfliktpunkte mit der Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur.

Mobilität

Ein neuer Busbahnhof mit Überraschung im Keller!

Es gibt eine neue Planung für den ZOB. Wir schauen uns an, wie die Interessen des Fuß- und Radverkehrs in den Planungen berücksichtigt werden.

Es gibt eine neue Planung für den ZOB. Wir schauen uns an, wie die Interessen des Fuß- und Radverkehrs in den Planungen berücksichtigt werden.