Umsetzung
Umsetzung
Brief an die Stadtverordneten – Masterplan 2.0 – Uni trifft City
Umsetzung
Alles fürs Fahrrad und gegen das Auto!

Zwei Jahre nach Annahme des Radentscheid setzt sich in Bonn die allgemeine Einschätzung durch, dass sehr viel für den Radverkehr getan wird. Mit der grünen Oberbürgermeisterin scheint das fast ein Selbstläufer zu sein. Daher müssen sich die Autofahrenden fürchten und verteidigen, denn die Umwandlung der Stadt richtet sich vorwiegend gegen sie. Ideologie heißt der Vorwurf. In Teil 2 unserer Zwischenbilanz zum Radentscheid geht es uns um Objektivität und Zählbares.
Ideen / Inspiration · Umsetzung
Shared Space – Das Zauberwort für die zukünftige Verkehrsführung in der Bonner Innenstadt?

Wenn die Fachleute aus der Verwaltung Straßenplanungen vorlegen und die gewählten Vertreter im Rat ihre eigenen Variante einbringen und beschließen, lässt das aufhorchen. Haben Die Grünen den besseren Überblick? Ist die Verwaltung ideenlos? Oder geht es um Ideologie, denn der Verdacht wird gerne und schnell ausgepackt, wenn es Veränderungen in der Verkehrsführung geben soll.
Umsetzung
Bonn, wir müssen reden!
Umsetzung
Offener Brief an die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen in Bonn

Im Projekt „Uni trifft City“ soll der Straßenzug zwischen Uni Hauptgebäude und Fußgängerzone neu gestaltet werden. Entgegen ihrer eigenen Beschlüsse will die Grüne Ratsfraktion auf dieser Strecke den Radentscheid nicht umsetzen. Dies war zumindest das Ergebnis der Fraktionssitzung vom 23.01.23. Gemeinsam mit dem ADFC und unterstützt von Parents4Future Bonn und dem Verkehrsclub Deutschland e.V. fordern wir die Grünen Ratsmitglieder in diesem offenen Brief auf, die Entscheidung rückgängig zu machen.
Umsetzung
Vorfahrt für den Umweltverbund vor der Uni

Die wichtigen innerstädtischen Straßen Rathausgasse, Am Hof und Wesselstraße sollen im Rahmen des Masterplan-Projektes „Uni trifft City“ grundlegend umgestaltet werden. Dabei stellt sich auch die Frage, wie soll die zukünftige Straßenraumaufteilung aussehen? Wir als Radentscheid sprechen uns, gemeinsam mit dem ADFC, klar für einen Zweirichtungsradweg auf der Seite der Universität aus.
Umsetzung
Mehr Platz fürs Rad auf der Oxfordstraße
Umsetzung
Ein Jahr Radentscheid Bonn

Vielleicht macht es ein Bild am besten anschaulich, was wir im ersten Jahr nach Annahme des Radentscheids am 04.02.21 erlebt haben: Beim Radfahren ist das Anfahren immer ein Moment, der besonders viel Kraft braucht. Wir haben das Gefühl, die Umsetzung des Radentscheids ist ein Anfahren am Berg und teilweise sogar mit Gepäck im Anhänger. Denn tatsächlich liegt nach dem Beschluss des Rats, die Forderungen des Radentscheids umzusetzen, ein Berg Arbeit vor den Beteiligten.
Umsetzung
Entspanntes Radfahren in der Beueler Rheinaue

Um den Ausbau des Radwegs in der rechtsrheinischen Rheinaue gibt es anhaltende Diskussionen. In der Presseberichterstattung, in Leserbriefen und Bürgeranträgen tauchen in den letzten Wochen Behauptungen auf, die teilweise sachlich falsch und aus unserer Sicht unhaltbar sind. Bereits am 29. September 2021 hat der Radentscheid Bonn eine Stellungnahme abgegeben und begründet, warum die Verbreiterung der …