Mobilität

Mobilität

Hassen Verkehrswende-Befürworter Autos?

Nein, wir vom Radentscheid hassen keine Autos. Trotzdem bekommen wir es oft zu hören. Was steckt dahinter?

Nein, wir vom Radentscheid hassen keine Autos. Trotzdem bekommen wir es oft zu hören. Was steckt dahinter?

Mobilität

Kann nicht einfach alles bleiben, wie es ist?

Gewohnheiten zu ändern, ist schwierig und braucht viel Zeit, das gilt auch für Mobilitätsgewohnheiten. Wer sich ändern soll, ohne es selbst zu wollen, fühlt sich schnell übergangen. Wie kann diesen Gefühlen begegnet werden?

Gewohnheiten zu ändern, ist schwierig und braucht viel Zeit, das gilt auch für Mobilitätsgewohnheiten. Wer sich ändern soll, ohne es selbst zu wollen, fühlt sich schnell übergangen. Wie kann diesen Gefühlen begegnet werden?

Mobilität · Umsetzung

Verkehrswende ja – aber bitte nicht mein Auto anfassen

Die Kampagne “Vorfahrt Vernunft” der Bonner Wirtschaftsverbände spricht sich vordergründig dafür aus, die Verkehrswende zu unterstützen. Was steckt hinter den Forderungen der Kampagne? Ein genauer Blick verrät mehr darüber.

Die Kampagne “Vorfahrt Vernunft” der Bonner Wirtschaftsverbände spricht sich vordergründig dafür aus, die Verkehrswende zu unterstützen. Was steckt hinter den Forderungen der Kampagne? Ein genauer Blick verrät mehr darüber.

Mobilität

Vorfahrt Vernunft – wer würde da widersprechen wollen?

Mit großem Getöse rauscht gerade eine Kampagne von IHK, Handwerkskammer u.a. durch unsere Stadt. Die Wirtschaft versteckt ihr Eigeninteresse hinter einer mehr als fraglichen Vernunftaussage. Wir widersprechen und warnen vor den subtilen Kommunikationstricks.

Vorfahrt Vernunft

Mit großem Getöse rauscht gerade eine Kampagne von IHK, Handwerkskammer u.a. durch unsere Stadt. Die Wirtschaft versteckt ihr Eigeninteresse hinter einer mehr als fraglichen Vernunftaussage. Wir widersprechen und warnen vor den subtilen Kommunikationstricks.

Allgemein · Car-frei-Tag · Mobilität

IGS Bonn-Beuel eröffnet schuleigene Fahrradwerkstatt am CarFreiTag im August

Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel eröffnet anlässlich des Aktionstages CarFreiTag im August 2023 die schuleigene Fahrradwerkstatt. Die Schüler*innenvertretung lädt die Mitglieder der Schulegemeinde dazu ein, am Abend des Aktionstages an einem eigenen Zubringer zur Critical Mass teilzunehmen.

Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel eröffnet anlässlich des Aktionstages CarFreiTag im August 2023 die schuleigene Fahrradwerkstatt. Die Schüler*innenvertretung lädt die Mitglieder der Schulegemeinde dazu ein, am Abend des Aktionstages an einem eigenen Zubringer zur Critical Mass teilzunehmen.

Mobilität · Umsetzung

Demoaufruf 28.7.23 – Radfahren auf der Adenauerallee für alle?! Aber sicher!

Die Diskussion um die zukünftige Gestaltung der Adenauerallee läuft. 100% Autoverkehr oder sichere Radfahrspur? In Kürze sollen die politischen Gremien darüber beraten und entscheiden. Am 28.Juli demonstrieren wir für eine radfreundliche Planung.

Demo Fahrradspur Radentscheid

Die Diskussion um die zukünftige Gestaltung der Adenauerallee läuft. 100% Autoverkehr oder sichere Radfahrspur? In Kürze sollen die politischen Gremien darüber beraten und entscheiden. Am 28.Juli demonstrieren wir für eine radfreundliche Planung.

Mobilität

Wohin mit den Autos?

Ob es um neue Fahrradstraßen, freie Fußwege oder Busbeschleunigung geht, alles scheint darauf hinauszulaufen, dass mehr oder weniger Autoparkplätze wegfallen müssen. Aber wo soll das hinführen? Wo sollen all die Autos geparkt werden? Quartiersparkhäuser müssen her. Die Stadt muss Alternativen zur Verfügung stellen. So sind die Forderungen aus Bürgerschaft und Parteien. Und das scheint alternativlos zu sein. Ist es das?

gekipptes Parken in Bonn

Ob es um neue Fahrradstraßen, freie Fußwege oder Busbeschleunigung geht, alles scheint darauf hinauszulaufen, dass mehr oder weniger Autoparkplätze wegfallen müssen. Aber wo soll das hinführen? Wo sollen all die Autos geparkt werden? Quartiersparkhäuser müssen her. Die Stadt muss Alternativen zur Verfügung stellen. So sind die Forderungen aus Bürgerschaft und Parteien. Und das scheint alternativlos zu sein. Ist es das?

Allgemein · Mobilität

Klimaplan für Bonn – Was bedeutet das für die Bürger*innen?

Bonn wird klimaneutral! Gerade hat der Rat der Stadt Bonn den Klimaplan verabschiedet. Verkehr und Mobilität spielen darin eine große Rolle. Was bedeutet das für die Bürger*innen in Bonn?

Bonn wird klimaneutral! Gerade hat der Rat der Stadt Bonn den Klimaplan verabschiedet. Verkehr und Mobilität spielen darin eine große Rolle. Was bedeutet das für die Bürger*innen in Bonn?

Mobilität

Abzocke Anwohnerparken

"Ich fühle mich abgezockt", sagt eine Freundin über das geplante Parkraumkonzept der Stadt Bonn. Parken im öffentlichen Raum in der Bonner Innenstadt ist bereits teurer geworden, zukünftig kommen auch auf Anwohnende in einigen Bonner Stadtteilen höhere Gebühren zu. Ist das Abzocke?

Parken Adolfstraße Bonn

„Ich fühle mich abgezockt“, sagt eine Freundin über das geplante Parkraumkonzept der Stadt Bonn. Parken im öffentlichen Raum in der Bonner Innenstadt ist bereits teurer geworden, zukünftig kommen auch auf Anwohnende in einigen Bonner Stadtteilen höhere Gebühren zu. Ist das Abzocke?

Mobilität

Bonn braucht ein modernes Fahrradparkhaus in der Quantiusstraße

Die Stadt Bonn („Fahrradhauptstadt 2020“) hat bis 2022 nur sehr wenige gesicherte Fahrradabstellanlagen geschaffen: Die Radstation der Caritas am Hauptbahnhof bietet 360 bewachte Unterstellplätze, sie ist aber für Dauerparker komplett ausgebucht und kann auch Tagesgäste nicht immer aufnehmen.

Platz für ein neues Fahrradparkhaus am Bonner hauptbahnhof

Die Stadt Bonn („Fahrradhauptstadt 2020“) hat bis 2022 nur sehr wenige gesicherte Fahrradabstellanlagen geschaffen: Die Radstation der Caritas am Hauptbahnhof bietet 360 bewachte Unterstellplätze, sie ist aber für Dauerparker komplett ausgebucht und kann auch Tagesgäste nicht immer aufnehmen.