Ein neuer Busbahnhof mit Überraschung im Keller!
Es gibt eine neue Planung für den ZOB. Wir schauen uns an, wie die Interessen…
2023 – ein Rückblick aus Radentscheid-Sicht
Wir blicken zurück auf ein diskussionsintensives Jahr 2023. Bevor wir ins neue Jahr gehen, ziehen…
Warum Wirtschaft, Handel und Handwerk vom Mobilitätswandel profitieren und wie ihre Verbände sie dabei unterstützen können
Wenn es um das Thema Wirtschafts-, Handwerks- und Lieferverkehre geht, wird immer wieder suggeriert, die…
Warum eine konsequente Verkehrswende in Bonn vernünftig, von den Bonner:innen gewollt und demokratisch legitimiert ist.
„Ideologisch“, „Alle mitnehmen“, „Nicht über die Köpfe der Bürger hinweg“. Mit diesen typischen
Schlagwörtern …
Hassen Verkehrswende-Befürworter Autos?
Nein, wir vom Radentscheid hassen keine Autos. Trotzdem bekommen wir es oft zu hören. Was…
Klimafreundliche Mobilität für ein Lebenswertes Bonn
Mit dem Radentscheid haben sich Stadtrat und Verwaltung im Jahr 2021 zum Ausbau der Fuß-…
Kann nicht einfach alles bleiben, wie es ist?
Gewohnheiten zu ändern, ist schwierig und braucht viel Zeit, das gilt auch für Mobilitätsgewohnheiten. Wer…
Verkehrswende ja – aber bitte nicht mein Auto anfassen
Die Kampagne “Vorfahrt Vernunft” der Bonner Wirtschaftsverbände spricht sich vordergründig dafür aus, die Verkehrswende zu…
Vorfahrt Vernunft – wer würde da widersprechen wollen?
Mit großem Getöse rauscht gerade eine Kampagne von IHK, Handwerkskammer u.a. durch unsere Stadt. Die…
IGS Bonn-Beuel eröffnet schuleigene Fahrradwerkstatt am CarFreiTag im August
Die Integrierte Gesamtschule Bonn-Beuel eröffnet anlässlich des Aktionstages CarFreiTag im August 2023 die schuleigene Fahrradwerkstatt….
Demoaufruf 28.7.23 – Radfahren auf der Adenauerallee für alle?! Aber sicher!
Die Diskussion um die zukünftige Gestaltung der Adenauerallee läuft. 100% Autoverkehr oder sichere Radfahrspur? In…
Wohin mit den Autos?
Ob es um neue Fahrradstraßen, freie Fußwege oder Busbeschleunigung geht, alles scheint darauf hinauszulaufen, dass…