Ziele

Das wollen wir erreichen

Für ein lebenswertes, kinderfreundliches und klimagerechtes Bonn braucht es eine bessere Infrastruktur für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Damit unsere Vision Realität wird, haben wir sieben verkehrspolitische Ziele definiert.

1. Sicheres und durchgängiges Geh- und Radwegenetz
2. Neue Rad- und Gehwege
3. Große Ampelkreuzungen sicher gestalten
4. Sichere Einmündungen und Zufahrten
5. Mehr Fahrradstellplätze
6. Geh- und Radwege nutzbar halten
7. Transparente Umsetzung

Neues vom Radentscheid

Wir veröffentlichen regelmäßige Updates über unsere Aktionen und den Fortschritt der Initiative. Die neusten Artikel sind:

Radfahrer Bertha-von-Suttner-Platz Bonn
Ideen / Inspiration

Radfahren triggert – Und das ist auch gut so.

Mobilität betrifft uns alle, denn fast alle sind fast jeden Tag mobil. Automatisch ergeben sich dadurch feste Gewohnheiten bis hin zu Ritualen, die mit der Mobilität verknüpft sind. Für viele ist z. B. der Arbeitsweg oder das Einkaufen mit dem Auto…

Gehwegparken_Schumannstraße
Mobilität

Stellungnahme zur Parkraumstrategie

Am Donnerstag, den 10.02. steht die neue Parkraumstrategie der Stadt Bonn auf der Tagesordnung des Rates. Der Radentscheid Bonn unterstützt den Zielbeschluss zur gesamtstädtischen Parkraumstrategie der Bundesstadt Bonn. Die Zielsetzung Flächen für alternative Verkehrsträger und Mobilitätsangebote (Fahrradwege, breitere Gehwege, Mobilstationen, Car-Sharing, etc.) umzuwidmen hat…
Umsetzung

Ein Jahr Radentscheid Bonn

Vielleicht macht es ein Bild am besten anschaulich, was wir im ersten Jahr nach Annahme des Radentscheids am 04.02.21 erlebt haben: Beim Radfahren ist das Anfahren immer ein Moment, der besonders viel Kraft braucht. Wir haben das Gefühl, die Umsetzung des…
Ein Radfahrer mit Kinderanhänger auf dem Radweg in der Beueler Rheinaue.
Umsetzung

Entspanntes Radfahren in der Beueler Rheinaue

Um den Ausbau des Radwegs in der rechtsrheinischen Rheinaue gibt es anhaltende Diskussionen. In der Presseberichterstattung, in Leserbriefen und Bürgeranträgen tauchen in den letzten Wochen Behauptungen auf, die teilweise sachlich falsch und aus unserer Sicht unhaltbar sind. Bereits am 29. September…

Ampel Rheinaue Bonn
Umsetzung

Mit Sicherheit zu schmal – der Rheinauenradweg

Sonntagnachmittag, strahlender Sonnenschein – eine Familie mit drei Kindern ist auf gemütlicher Fahrradtour am Rheinufer. Der Kleinste sitzt im Anhänger, die beiden Größeren üben sich im selbstständigen Fahren. Hinter dem ‚langen Eugen‘ wird der Radweg schmal. Der Vater fährt mit dem…
Radweg Rheinaue
Umsetzung

Stellungnahme zur Diskussion um die Rheinauenradwege

Die Radwege in der Rheinaue sollen laut eines Beschlusses des von CDU und Grünen geführten Stadtrats aus dem Jahr 2019 verbreitert werden. Jeder Radfahrer, der dort unterwegs ist, weiß um die Notwendigkeit, denn die bestehenden Wege sind teilweise viel zu schmal…
Ein Kind fährt mit seinem Laufrad auf einem Gehweg
Mobilität

Wir sollten unseren Kindern keine (Bord-) Steine in den Weg legen!

Kinder bis 8 Jahre müssen laut deutscher Straßenverkehrsordnung (STVO) auf dem Bürgersteig radfahren. Die einzige Ausnahme dieser Regel sind baulich getrennte Radfahrspuren. Bis 10 Jahre dürfen sie auf dem Gehweg fahren. Jeweils ein Elternteil pro radelndes Kind darf als Begleitung ebenfalls…
1 2 3 4 5 6 7

Mitmachen – So geht’s

Mitmachen und aufsteigen

Ihr wollt dem Radentscheid unterstützen oder aktiv werden – es gibt viele Möglichkeiten mit uns aufzusteigen!

Als Aktive:r beim Radentscheid

Der Radentscheid lebt vom Engagement seiner Aktiven, werde Teil unseres Teams! Wir suchen Unterstützung bei der Umsetzung unserer Ziele. Bei Interesse schreibe uns eine Mail an: mitmachen@radentscheid-bonn.de

Als Unterstützer des Radentscheids

Unternehmen, Organisation oder sonstige Einrichtung sprechen sich als Unterstützer:in des Radentscheides öffentlich für uns aus.

Als Sponsoren

Als Sponsoren könnt ihr den Radentscheid Bonn finanziell unterstützen. Eure Gelder ermöglichen uns möglichst viele Menschen zu erreichen.

Newsletter bestellen

Wissen was geht und fährt in Bonn

Indem Du fortfährst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung.