Ziele

Das wollen wir erreichen

Für ein lebenswertes, kinderfreundliches und klimagerechtes Bonn braucht es eine bessere Infrastruktur für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen. Damit unsere Vision Realität wird, haben wir sieben verkehrspolitische Ziele definiert.

1. Sicheres und durchgängiges Geh- und Radwegenetz
2. Neue Rad- und Gehwege
3. Große Ampelkreuzungen sicher gestalten
4. Sichere Einmündungen und Zufahrten
5. Mehr Fahrradstellplätze
6. Geh- und Radwege nutzbar halten
7. Transparente Umsetzung

Neues vom Radentscheid

Wir veröffentlichen regelmäßige Updates über unsere Aktionen und den Fortschritt der Initiative. Die neusten Artikel sind:

Mobilität

Verkehr statt „Stehzeuge“

Am 18.9.20, dem Internationalen Parking Day, wurden auch in diesem Jahr auf der ganzen Welt Parkplätze in Lebensräume umgewidmet um für eine lebenswerte Nutzung des öffentlichen Raumes zu demonstrieren.
Ein Verband von Radfahrendnen fährt am Uni-Hauptgebäude vorbei. Manche haben Fahnen vom Radentscheid Bonn an ihren Fahrrädern.
Radentscheid

Unterschreiben, Wählen, Fahrradfahren!

Der Radentscheid geht in den Endspurt der Unterschriftensammlung. Jetzt gilt es noch eure Unterschrift zu leisten und am Sonntag für eine zukunftsweisende Politik zu stimmen. Und natürlich gilt es Fahrrad zu fahren.
Ideen / Inspiration

Verkehrswende im Kinderzimmer

Wer unserem Nachwuchs im Kinderzimmer beim Spielen zuschaut, verliert schnell den Glauben an eine Verkehrswende. Auf Spielteppichen mit breiten Autostraßen werden überdimensionierte Parkhäuser mit Sportwagen und bulligen LKWs bespielt. Die dabei erzeugten Geräusche wechseln zwischen lippenflatterndem Brummen und metallischem Scheppern. Die…
Ideen / Inspiration

Offener Brief an Bundesverkehrsminister Scheuer

Die Novelle der Straßenverkehrsordnung mit härteren Strafen für Raser war kaum in Kraft getreten, da setzten erste Bundesländer die neuen Regeln schon wieder außer Kraft – aufgrund eines Formfehlers. Das deutschlandweite Bündnis der Radentscheide „BundesRad“, in dem auch der Radentscheid Bonn…

Luftaufnahme Stadt Bonn
Radentscheid

Rennen wir mit dem Radentscheid bei der Stadt Bonn offene Türen ein?

Verfolgt man die öffentliche Diskussion, scheint es beim Thema Mobilität oft um den Interessenskonflikt zwischen Autofahrern, Radlern und Fußgängern zu gehen. Der Cityring ist ein aktuelles Beispiel, wie hier polarisiert wird (gut, es ist Wahlkampf). Schaut man aber in die Ratsbeschlüsse…
Kidical Mass

Kidical Mass – am 05. Juli in Bonn

Kennt ihr die „Kidical Mass“? Nicht? Macht nichts, es gab ja bisher in Bonn auch noch keine. Wir wollen das ändern! Ihr könnt dabei in Kürze auch selbst mitmachen: Am Sonntag, den 05. Juli wollen wir uns am Hofgarten treffen und…
1 2 3 4 5 6 7

Mitmachen – So geht’s

Mitmachen und aufsteigen

Ihr wollt dem Radentscheid unterstützen oder aktiv werden – es gibt viele Möglichkeiten mit uns aufzusteigen!

Als Aktive:r beim Radentscheid

Der Radentscheid lebt vom Engagement seiner Aktiven, werde Teil unseres Teams! Wir suchen Unterstützung bei der Umsetzung unserer Ziele. Bei Interesse schreibe uns eine Mail an: mitmachen@radentscheid-bonn.de

Als Unterstützer des Radentscheids

Unternehmen, Organisation oder sonstige Einrichtung sprechen sich als Unterstützer:in des Radentscheides öffentlich für uns aus.

Als Sponsoren

Als Sponsoren könnt ihr den Radentscheid Bonn finanziell unterstützen. Eure Gelder ermöglichen uns möglichst viele Menschen zu erreichen.

Newsletter bestellen

Wissen was geht und fährt in Bonn

Indem Du fortfährst, akzeptierst Du unsere Datenschutzerklärung.