mitmachen
Mach mit beim Radentscheid
Ziele
Was beschlossen wurde
Neues vom Radentscheid
Was Bonn von Utrecht lernen kann
Offener Brief an die Ratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen in Bonn
Vorfahrt für den Umweltverbund vor der Uni
Verkehrswende? Bitte nicht vor meiner Haustür
Bitte Platz nehmen – Ein Plädoyer für das Sitzen
Parken oder nicht parken – die reale Parksituation in Bonn
Einzelhandel und Auto-Mobilität
Mehr Platz fürs Rad auf der Oxfordstraße
Die neusten Kommentare:
Danke für den guten Artikel. Ich als Autofahrerin möchte hinzufügen, dass das Umwandeln von Parkplätzen in Lieferflächem und Grünflächen nicht…
Nein, es gibt schon lange Diskussionen darum, aber Topographie und Naturschutz machen die sichere Überquerung des Katzenlochbaches schwierig. Trotzdem steht…
Es ist ein Radweg zwischen Röttgen und Ippendorf eingezeichnet, der (noch) nicht existiert. Gibt es Informationen wann dieser umgesetzt bzw.…
Hallo zusammen, mit Irritation habe ich die aktuelle Meldung der Stadt Bonn gelesen, dass der zentrale Radweg von Bonn Endenich…
Wie kann man denn von so viel Intelligenz im Stadthaus auch noch intelligente Lösungen für den Verkehr erwarten. Das einzige…
Ich bin sehr dankbar dafür, dass die Belange der Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, jetzt so klar mitgedacht werden.…
Danke für diese wunderbare Zusammenfassung. Werde ich verbreiten.
Danke für den tollen Artikel mit den anschaulichen Beispielen. Eine Gruppe wird mir immer wieder vergessen und das sind unsere…
Im Rahmen von Bonn4Future – dem bis umfangreichsten Beteiligungsverfahren der Stadt, das mit großer Mehrheit noch unter unserem ehemaligen OB…
Danke für die kluge Analyse und die faktenbasierte Kommunikation. Maßnahmen müssen auf die Ziele einzahlen, zu denen wir uns als…
Um solche Probleme zu melden, hat die Stadt einen Mängelmelder eingerichtet. Nach unseren Erfahrungen werden die gemeldeten Anliegen auch zeitnah…
Mitmachen – So geht’s
Mitmachen und aufsteigen
Als Aktive:r beim Radentscheid
Der Radentscheid lebt vom Engagement seiner Aktiven, werde Teil unseres Teams! Wir suchen Unterstützung bei der Umsetzung unserer Ziele. Bei Interesse schreibe uns eine Mail an: mitmachen@radentscheid-bonn.de
Als Unterstützer des Radentscheids
Unternehmen, Organisation oder sonstige Einrichtung sprechen sich als Unterstützer:in des Radentscheides öffentlich für uns aus.
Als Sponsoren
Als Sponsoren könnt ihr den Radentscheid Bonn finanziell unterstützen. Eure Gelder ermöglichen uns möglichst viele Menschen zu erreichen.
Ein Kommentar
Hallo zusammen,
mit Irritation habe ich die aktuelle Meldung der Stadt Bonn gelesen, dass der zentrale Radweg von Bonn Endenich ins Zentrum übers Endenicher Ei für 4 Jahre gesperrt werden soll, um alle 4 Autospuren frei zu halten.
https://www.bonn.de/pressemitteilungen/november-2023/a565-sperrung-suedteil-des-endenicher-ei-inklusive-rampen-von-und-nach-poppelsdorf.php
Das finde ich eine Schande. Mindestens ein Radstreifen auf der äußeren Fahrbahn sollte doch möglich sein, insbesondere da die Straße aus Duisdorf kommend kurz zuvor sowieso noch einspurig für Autos ist.
Die empfohlene Umleitung für Fahrräder ist eine Zumutung.
Ich hoffe, hier kommt doch noch Vorfahrt Vernunft, statt Vorfahrt Auto.
Viele Grüße aus Endenich,
Björn